
Seit 2008 findet jedes Jahr der dreitägige „Jugend-Landtag“ im Düsseldorfer Parlament statt. Dabei werden die parlamentarischen Abläufe nachgestellt. Es finden Fraktionssitzungen mit Wahl der Vorsitzenden, Expertenanhörungen, Ausschuss-Sitzungen und eine Plenarsitzung statt.
In diesem Jahr wurden folgende zwei Themen von den TeilnehmerInnen ausgesucht:
- Einführung einer allgemeinen Impfpflicht als Voraussetzung für einen Kita-Platz
- ÖPNV attraktiver machen
Sämtliche Kosten, die für die TeilnehmerInnen anfallen –auch Übernachtung und Verpflegung- werden vom Landtag übernommen. Für den Wahlkreis Heinsberg I. lud der Landtagsabgeordnete Bernd Krückel Tim Heinrichs, den Vorsitzenden der JU Selfkant, zum Jugendlandtag ein.
Bernd Krückel lobt die langjährige Institution des Jugend-Landtages: „Junge Menschen haben beim Jugend-Landtag die einzigartige Gelegenheit, einen realitätsnahen Einblick in die politische Arbeit zu bekommen. Die Debatten wurden hier so hitzig und dennoch sachlich geführt, wie man es sich in einer lebendigen Demokratie wünscht. Ich denke, dass auch dieses Jahr viele Jugendliche mit dem Jugend-Landtag den ersten Schritt für einen tieferen Einstieg in die Politik machen konnten. Mit Tim Heinrichs habe ich einen tollen Vertreter gefunden. Der frischgebackene Abiturient war schon junger Abgeordneter des Deutschen Bundestags und hat nun die Möglichkeit, beide Parlamente kennen zu lernen.“