Girls und Boys Day im Landtag
Gleich drei Boys der städtischen Realschule Heinsberg besuchten den Girls und Boys Day im Landtag von Nordrhein-Westfalen.
Die drei Freunde Martin Rongen, Jan Herzog und Lukas Herrmanns, alle 16 Jahre alt, trafen sich mit „ihrem“ Landtagsabgeordneten Bernd Krückel bei Martin Rongen in Straeten, um den Girls und Boys Day vorzubesprechen. Da Bernd Krückel am Tag der Veranstaltung aufgrund von Wahlkreisterminen nicht in Düsseldorf sein konnte, war es ihm wichtig, den dreien in einem persönlichen Gespräch vorab einen Eindruck zu vermitteln.
Einige hundert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 13 waren beim „Girls und Boys Day“ zu Gast im Landtag. Sie informierten sich auf Einladung des Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper, und der Fraktionen über Berufsausbildungen und Studiengänge.
Zur Begrüßung anwesend war auch Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung. Es müsse nicht sein, dass Mädchen überwiegend in sozialen und Jungen in technischen Berufen arbeiten. „Wir werben für den anderen Blick in die Berufe“, sagte die Ministerin.
Bildunterschrift
Von rechts Martin Rongen, Bernd Krückel MdL, Lukas Hermanns und Jan Herzog